USA: Frisches Geld für kritische Rohstoffe?  

von | 22. Aug. 2025 - 09:07 | Politik

Regierung könnte Mittel aus Halbleiter-Gesetz umwidmen. 

Der sogenannte CHIPS and Science Act, der 2022 vom damaligen US-Präsidenten Joe Biden verabschiedet wurde, sollte ursprünglich die Entwicklung und Produktion der Halbleiterindustrie unterstützen. 280 Milliarden US-Dollar wurden mit dem Gesetz zur Verfügung gestellt. Insidern zufolge könnte nun ein Teil der Mittel in Projekte zur Förderung kritischer Mineralien umgelenkt werden. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf informierte Kreise, dass mindestens zwei Milliarden US-Dollar bereitgestellt werden könnten, wovon neben Bergbaukonzernen auch Raffinerien und Recyclingfirmen profitieren würden. Eine Bestätigung liegt bislang nicht vor.  

Kürzlich hatte das US-Energieministerium angekündigt, Projekte rund um kritische Rohstoffe mit fast einer Milliarde US-Dollar zu fördern (wir berichteten), das US-Verteidigungsministerium steigt derweil direkt als Anteilseigner des wichtigsten Seltenerd-Konzerns des Landes ein. Das Pentagon verpflichtete sich dabei neben einem Abnahmevertrag auch zu Preisgarantien für das Rohmaterial Neodym-Praseodym des Unternehmens MP Materials. Diese staatlich garantierten Mindestpreise und langfristige Lieferverträge gelten als bedeutende Anreize für den (Wieder-)Aufbau von Wertschöpfungsketten in westlichen Ländern.  

Photo: Toocapic via Canva