US-Verteidigungsministerium investiert in heimische Wolfram-Produktion

von | 23. Juli 2025 - 09:38 | Politik

Golden Metal Resources erhält 6,2 Millionen US-Dollar zur Förderung eines Projekts in Nevada. Wolfram wird unter anderem für Panzerungen verwendet.

Das US-Verteidigungsministerium hat 6,2 Millionen US-Dollar an Golden Metal Resources vergeben, eine Tochtergesellschaft des britischen Unternehmens Guardian Metals. Mit der Förderung soll das Wolfram-Projekt Pilot Mountain im US-Bundesstaat Nevada vorangetrieben werden. Die Mittel wurden im Rahmen des Defense Production Act bereitgestellt und stellen die dritte Investition des Pentagons in die heimischen Wolfram-Lieferketten seit 2024 dar.

Pilot Mountain südöstlich von Hawthorne, Nevada, gilt als größtes unerschlossenes Wolframvorkommen der Vereinigten Staaten. Golden Metal Resources will die Fördermittel für geologische Untersuchungen und eine Vorstudie zur Machbarkeit verwenden.

Wolfram gilt als strategisches Metall aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte, hohen Dichte und des mit 3422 Grad Celsius höchsten Schmelzpunkts aller Elemente. Diese Eigenschaften machen es neben industriellen Anwendungen auch unverzichtbar für das Militär, insbesondere für die Herstellung sowohl von panzerbrechender Munition als auch moderner Panzerung.

Bei der Versorgung mit dem Rohstoff sind die USA jedoch stark von Importen abhängig. Seit 2015 werden keine Wolframbergwerke mehr im Inland betrieben. Derzeit dominiert China den globalen Wolframmarkt mit einem Anteil von über 80 Prozent an der Weltproduktion. Im Februar nahm Peking das Metall zudem in seine Liste der exportkontrollierten Güter auf – alle Ausfuhren unterliegen seitdem einer Lizenzpflicht. Als Grund gab China die nationale Sicherheit an, da diese Güter sowohl zivile als auch militärische Nutzungen haben können.

Photo: iStock/rep0rter