Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 31

von | 1. Aug. 2025 - 17:00 | Wirtschaft

Die US-Regierung könnte neben MP Materials noch anderen Konzernen der Seltenerdindustrie unter die Arme helfen. Bei Germanium zeigt sich derweil, wie stark Rohstoffgigant China das Marktgeschehen bestimmt.

Preisgarantien als Blaupause für Seltene Erden Made in USA? 
Im Juli wurde bekannt, dass das US-Verteidigungsministerium beim Seltenerdproduzenten MP Materials einsteigen will – inklusive Preisgarantien über Marktniveau. Laut Reuters war dies Thema eines Treffens mit Branchenvertretern, bei dem Insidern zufolge signalisiert worden sei, dass solche Garantien nicht einmalig bleiben sollen. 
Zum Artikel. 

Rhodium verteuert sich im Juli um 35 Prozent – Angebotsengpässe treiben Preis 
Der Preis für Rhodium ist im Juli um 35 Prozent gestiegen und verzeichnet damit den stärksten Monatsanstieg seit Jahren. Angebotsengpässe und eine wieder anziehende industrielle Nachfrage trieben das Metall auf den höchsten Stand seit Anfang 2023. 
Zum Artikel.

Brasilien will Klarheit über seine Bodenschätze   
Nur 30 Prozent der natürlichen Ressourcen Brasiliens, einschließlich kritischer Rohstoffe, sind nach Aussagen des Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ausreichend erkundet. Eine neue Kommission soll dies ändern, wie er in dieser Woche angekündigt hat.  
Zum Artikel.

Zwei Jahre Exportauflagen: Welche Länder erhalten noch signifikante Mengen Germanium? 
Seit Sommer 2023 unterliegt der Export von Germanium aus China strengen Kontrollen. Nach einem vollständigen Exportstopp, das auf den zeitintensiven Genehmigungsprozess zurückzuführen war, wurde der Handel wieder aufgenommen, allerdings verblieben die Ausfuhren auf niedrigem Niveau.  
Zum Artikel.