Chinas Exporte von Gallium und Germanium im September deutlich gesunken 

von | 20. Okt. 2025 - 08:56 | Wirtschaft

Die Ausfuhren der Technologiemetalle gingen zurück, verglichen mit August. Seit über zwei Jahren stehen beide unter chinesischen Exportauflagen.  

Chinas Exporte der Technologiemetalle Gallium und Germanium sind im September deutlich gesunken. Das zeigen neueste Daten der dortigen Zollverwaltung.  

5.000 Kilogramm Gallium wurden ausgeführt, das sind rund 30 Prozent weniger als im August. Zuvor war die Menge bereits im Vergleich mit Juli um über 20 Prozent gefallen. Alleiniges Empfängerland im September war Deutschland. 

Chinas Ausfuhren von Gallium in den letzten Monaten.

Der Germaniumexport ging im letzten Monat noch stärker zurück, um 55 Prozent auf 523 Kilogramm. Den Großteil der Ausfuhren erhielt Russland mit 362 Kilogramm, 160 gingen nach Deutschland und nur ein Kilogramm nach Frankreich. Auch im August waren Russland und Deutschland die wichtigsten Zielländer für das Metall gewesen.  

Chinas Ausfuhren von Germanium in den letzten Monaten.

Auch auf Jahressicht sind die Exporte der beiden Schlüsselrohstoffen für Hightech-Anwendungen zurückgegangen. Generell verlässt nur noch vergleichsweise wenig Material das Land, seit Hauptproduzent China im Sommer 2023 strenge Ausfuhrauflagen für Gallium und Germanium erlassen hat. Seit Dezember 2024 gilt zusätzlich ein explizites Ausfuhrverbot in die USA, mit Auswirkungen auf die globalen Lieferketten.

Photo: iStock/takenobu