USA: Multi-Millionen für Magneten
US-Regierung investiert in Vulcan Elements und ReElements, um bei Seltenerdkomponenten unabhängiger zu werden.
US-Regierung investiert in Vulcan Elements und ReElements, um bei Seltenerdkomponenten unabhängiger zu werden.
Betrieb soll 2027 starten, geplant ist eine Jahreskapazität von bis zu 2.000 Tonnen.
China setzt die Verschärfung der Exportauflagen für Seltene Erden zunächst aus.
Der Umsatz lag dennoch unter den Erwartungen der Analysten. Der australische...
Anlage in Malaysia soll steigende Nachfrage nach schweren Seltenen Erden bedienen und Lieferketten diversifizieren.
Das kanadische Unternehmen wird 100 % der Nebenprodukte aus der Magnetproduktion recyceln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen