40 Kilotonnen kritische Rohstoffe pro Jahr: Indien fördert das Recycling
Indien setzt verstärkt auf die Rückgewinnung kritischer Rohstoffe aus Elektroschrott und gebrauchten Batterien.
Indien setzt verstärkt auf die Rückgewinnung kritischer Rohstoffe aus Elektroschrott und gebrauchten Batterien.
WindEurope warnt vor Verfehlung der EU-Klimaziele und fordert vor allem schnellere Genehmigungen.
Die Bergbaunation Kanada hat nach Polen auch mit Deutschland eine vertiefte Zusammenarbeit bei der Versorgung mit Rohstoffen vereinbart.
Lynas: Westlicher Seltenerd-Primus legt Jahresbericht vor.
Liefervereinbarung mit Critical Metals Corp. geplant, dem Entwickler des Tanbreez-Projekts.
Kali, Silizium, Kupfer, Silber, Rhenium und Blei auf der Liste ergänzt, dafür sollen Arsen und Tellur wegfallen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen