USA unterstützen Scandium- und Galliumproduktion mit 30 Millionen Dollar 

von | 21. Nov. 2025 - 12:27 | Politik

Heimischer Rohstoffaufbereiter ElementUS sichert sich Fördermittel vom Verteidigungsministerium. 

Das US-Verteidigungsministerium will in die heimische Produktion der kritischen Rohstoffe Gallium und Scandium investieren. Der Rohstoffaufbereiter ElementUS Minerals erhält fast 30 Millionen Dollar für den Bau einer Demonstrationsanlage in Gramercy, Louisiana. Dort sollen die beiden Materialien aus Bauxitrückständen, einem Nebenprodukt der Aluminiumherstellung, gewonnen werden. Das Unternehmen will außerdem die Forschung und Entwicklung an seinem Standort  in Cedar Park, Texas vorantreiben. 

Die Fördermittel werden über den Defense Production Act zur Verfügung gestellt, einem Gesetz, das die Regierung befähigt, die Produktion strategisch wichtiger Rohstoffe und Technologien für die nationale Sicherheit zu unterstützen. Ziel der staatlichen Investition ist es, ElementUS zu einem der ersten Produzenten von Gallium und Scandium in den Vereinigten Staaten zu machen. 

Erst im September war angekündigt worden, dass Scandium – jedoch nicht Gallium – in den nationalen Rohstoffvorrat der USA aufgenommen wird. Die Regierung plant den Kauf von 6,4 Tonnen Scandiumoxid über fünf Jahre. Dazu wurde ein Vertrag im Wert von bis zu 40 Millionen Dollar mit Rio Tinto abgeschlossen. Der bislang einzige nordamerikanische Produzent des Rohstoffs gewinnt ihn im Rahmen seiner Titandioxidproduktion im kanadischen Quebec. 

Scandium hat nur begrenzte kommerzielle Anwendungen, ist jedoch wichtig für Luft- und Raumfahrtlegierungen sowie für Laser und Militärtechnologien. Gallium ist hingegen essentiell für die Halbleiterproduktion. Beide Märkte werden von China dominiert, sodass die USA stark von Importen abhängig sind. 

Photo: JacobH via Canva