Beim Export von Seltenerdmagneten aus China ist im Oktober erneut ein Rückgang zu verzeichnen. 5.473 Tonnen sind laut Daten der chinesischen Zollbehörde ausgeführt worden, nach 5.774 Tonnen im Vormonat September. Das Gros des Liefervolumens ging nach Deutschland, auf das 20 Prozent der Gesamtexporte entfielen, gefolgt von den USA, Südkorea, Vietnam und Indien, also in Ländern mit starker bzw. aufstrebender Automobilindustrie.

Chinas Exporte von Seltenerdmagneten in den vergangenen Monaten.
Die Ausfuhren von Seltenerdmagneten waren vor einigen Monaten deutlich zurückgegangen, nachdem Peking Exportkontrollen für bestimmte Seltenerdelemente und daraus hergestellte Produkte eingeführt hatte. Da viele Magnettypen Rohstoffe enthalten, die unter diese Vorschriften fallen (Dysprosium, Terbium u.a.), die Zollcodes jedoch keine Unterscheidung nach konkreter Zusammensetzung erlauben, verzögerten sich die Genehmigungsverfahren für sämtliche Seltenerdmagnete.
Photo: GREGLAURENTIU via Canva



