Die USA treiben ihre Investitionen in Lieferketten für kritische Mineralien voran: Das Energieministerium kündigte diese Woche Fördermittel von insgesamt einer Milliarde US-Dollar an. Gleichzeitig berichteten die Unternehmen Arafura und Neo Performance Materials über wichtige Entwicklungen.
1 Milliarde Dollar für Amerikas Rohstoff-Unabhängigkeit
Das US-Energieministerium will Technologien für den Abbau, die Verarbeitung, die Herstellung und das Recycling kritischer Mineralien und Materialien mit fast einer Milliarde US-Dollar fördern. Die Förderausschreibung zur Verarbeitung von Batteriematerialien sowie zur Herstellung und zum Recycling von Batterien wird mit 500 Millionen US-Dollar den Großteil der Gesamtsumme umfassen.
Zum Artikel
Neo Performance steigert Umsatz dank starker Magnet-Sparte
Neo Performance Materials, ein kanadischer Hersteller von Seltenerdmagneten und Industriematerialien, meldet für das zweite Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg. Wesentlicher Wachstumstreiber war die Magnet-Sparte mit einer Umsatzsteigerung von fast 20 Prozent.
Zum Artikel
Arafura: Australisches Seltenerdprojekt könnte erneute Millionenfinanzierung erhalten
Arafura könnte eine weitere Finanzspritze erhalten. Die staatliche Exportkreditagentur Export Finance Australia hat eine unverbindliche Absichtserklärung zur Unterstützung von Arafuras Nolans-Projekt abgegeben. Dies soll die erste kombinierte Anlage für Abbau und Verarbeitung Seltener Erden im Northern Territory Australiens werden.
Zum Artikel
Magnetproduktion: Indien will Kooperation mit Japan und Südkorea
India Rare Earths Ltd. (IREL) will die kommerzielle Produktion von Seltenerdmagneten starten. Dabei strebt der staatliche indische Bergbaukonzern eine Zusammenarbeit mit japanischen und südkoreanischen Unternehmen an, wie Reuters berichtet. Bereits im Juni kündigte Indien Subventionen für die heimische Produktion von Seltenerdmagneten an.
Zum Artikel