Arafura: Australisches Seltenerdprojekt könnte erneute Millionenfinanzierung erhalten

von | 12. Aug. 2025 - 10:07 | Wirtschaft

Australiens Exportkreditagentur stuft Seltenerd-Projekt Nolans als förderungswürdig ein.

Das australische Seltene-Erden-Unternehmen Arafura könnte eine weitere Finanzspritze erhalten. Die staatliche Exportkreditagentur Export Finance Australia hat eine unverbindliche Absichtserklärung abgegeben, um das Nolans-Projekt im Northern Territory zu unterstützen (PDF). Die genauen Bedingungen und die Höhe der Finanzierung sollen noch geprüft werden, Reuters nennt allerdings unter Berufung auf informierte Quellen eine Summe von etwa 100 Millionen US-Dollar.

Nolans soll die erste kombinierte Anlage für Abbau und Verarbeitung Seltener Erden im Northern Territory Australiens werden. Weltweit haben namhafte Unternehmen bereits Interesse an den künftigen Produkten, allen voran Neodym-Praseodym gezeigt, darunter die südkoreanischen Autohersteller Hyundai und Kia sowie der US-Konzern General Electric. Dieser will das Material in seiner Windrad-Fabrik in Frankreich einsetzen. Zusätzlich fließen staatlich abgesicherte Investitionen in Arafuras Projekt, etwa von der kanadischen Exportkreditagentur und der südkoreanischen Eximbank, die mit langfristigen Abnahmeverträgen verknüpft sind. Auch die australische Regierung hat wiederholt ihre Bereitschaft signalisiert, Nolans zu unterstützen. Zudem könnte es Finanzmittel aus dem deutschen Rohstofffonds geben (wir berichteten).

Photo: agnormark via Canva