Vereinfachte Verfahren: USA treiben Tiefseebergbau voran 

von | 26. Juni 2025 - 08:40 | Politik

Behörden verweisen auf Beibehaltung von Umweltstandards.  

Mit einer Executive Order hat US-Präsident Donald Trump im April den Bergbau in der Tiefsee als zentral für die US-Rohstoffpolitik definiert. Ziel der Anordnung ist es, die Versorgung mit kritischen Mineralien zu stärken, indem nationale Kapazitäten für Tiefseebergbau ausgebaut und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden – bei Erhalt bestehender Umweltstandards. Das US-Innenministerium hat vor diesem Hintergrund am Mittwoch eine Überarbeitung der Richtlinien für alle Phasen der Erschließung von der frühen Exploration bis zur Produktion angekündigt. 

 In Aussicht gestellt wird je nach Projekt eine Zeitersparnis zwischen zwei Monaten und mehr als einem Jahr. Unterstützt wird das Vorhaben vom US Geological Survey (USGS), der durch seine Forschungsarbeit aktuelle Daten zu kritischen Mineralien und möglichen Umweltauswirkungen des Tiefseebergbaus bereitstellen wird. Diese Form der Rohstoffgewinnung ist international umstritten, denn die ökologischen Risiken sind bislang wenig erforscht.  

Photo: Elliot Connor via Canva