Übersehenes Potenzial: Analysten sehen Aufholpotenzial für Silber

von | 4. Juni 2025 - 10:27 | Wirtschaft

Das Edelmetall liegt aktuell 30 Prozent unter seinem Allzeithoch, während die Gold-Silber-Ratio sich ihren historischen Extremwerten nähert.

Gold eilte in den vergangenen Monaten von einem Rekordhoch zum nächsten. Der „kleine Bruder“ Silber blieb hingegen weitgehend im Schatten – und das, obwohl die Voraussetzungen für einen Aufschwung günstiger kaum sein könnten. Der Silberpreis liegt derzeit rund 30 Prozent unter seinem Allzeithoch, während das Verhältnis von Gold zu Silber sich nahe an vergangenen Extremwerten bewegt.

In Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen und zunehmender Handelsunsicherheiten haben viele institutionelle und private Anleger Zuflucht im sicheren Hafen Gold gesucht. Silber dagegen machte weit weniger von sich reden. Doch Experten sehen nun Anzeichen für ein Comeback des Edelmetalls. Wie das Silver Institute berichtet, befindet sich der Silbermarkt bereits im fünften Jahr in Folge in einem Defizit – die weltweite Nachfrage übersteigt also kontinuierlich das Angebot. Grund dafür ist die doppelte Rolle des Metalls: Es dient nicht nur als Wertanlage, sondern ist auch ein unverzichtbarer Rohstoff für zahlreiche Industrien.

Mehr als die Hälfte der weltweiten Silberproduktion fließt in Branchen wie Elektronik, Medizintechnik und vor allem Solarenergie – ein Bereich, der in den vergangenen Jahren besonders stark gewachsen ist. Laut dem World Silver Survey 2024 rechnete das Silver Institute für 2024 allein im Photovoltaik-Sektor mit einem Nachfragesprung von 20 Prozent, verglichen mit 2023.

Gold-Silber-Ratio deutet auf Aufwärtspotenzial hin

Neben dem Engpass beim Angebot liefert auch die sogenannte Gold-Silber-Ratio – also wie viele Unzen Silber man benötigt, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen – gute Argumente. Seit dem Ende des Goldstandards in den 1970er-Jahren lag das Verhältnis im Schnitt bei etwa 65. Aktuell ist der Stand bei knapp 100, ein Niveau, das zuletzt in der Corona-Pandemie erreicht wurde. Für Philipp Götzl-Mamba, Edelmetall-Experte beim Rohstoffhändler Tradium, ist das ein deutliches Signal: er sieht angesichts dieser aktuellen Unterbewertung klares Aufwärtspotenzial für den Silberpreis, sagte er im Gespräch mit dem Handelsblatt.

Geschätzter Silberbedarf pro Sektor gemäß dem Silver Institute.

Photo: marrio31 via Canva