Seltene Erden: MP Materials und Saudi-Arabiens Ma‘aden bündeln ihre Kräfte

von | 14. Mai 2025 - 15:18 | Wirtschaft

Die Ankündigung erfolgt nur einen Tag, nachdem die Staatschefs beider Länder ein Wirtschaftsabkommen unterzeichnet haben.

Der staatliche saudi-arabische Bergbaukonzern Ma‘aden und das US-Unternehmen MP Materials haben eine Absichtserklärung für den gemeinsamen Aufbau einer vollständig integrierten Lieferkette für Seltene Erden unterzeichnet. Das Projekt soll alle Stufen der Wertschöpfung abdecken, von Abbau und Separation über Raffinierung bis hin zur Magnetproduktion.

Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen des diesjährigen U.S.-Saudi Investment Forums in Riad. Nur einen Tag zuvor hatten die beiden Länder ein Investitionsabkommen in Höhe von über 600 Milliarden Euro abgeschlossen, das unter anderem eine stärkere Zusammenarbeit in den Bereichen Bergbau, Verteidigung, Energie und Technologie vorsieht (wir berichteten).

In diesem Zuge wollen die USA und Saudi-Arabien beim Aufbau von Lieferketten für mineralische Rohstoffe kooperieren. Der Golfstaat plant im Rahmen seines Regierungsplans Vision 2030, seine Wirtschaft auf eine breitere Basis zu stellen – statt wie bisher stark auf die Ölförderung zu setzen, sollen andere heimische Rohstoffvorkommen wie Seltene Erden stärker monetarisiert werden. Den Wert dieser Ressourcen gibt Saudi-Arabien mit 2,5 Billionen US-Dollar an.

Ma‘aden betreibt derzeit 17 Bergwerke und Standorte in Saudi-Arabien und exportiert seine Produkte in 55 Länder weltweit. Bereits vor dem Investmentforum hatte das Unternehmen signalisiert, eine internationale Partnerschaft für den Ausbau seines Sektors für kritische Rohstoffe anzustreben. MP Materials, der bislang einzige bedeutende Förderer Seltener Erden in den USA, galt unter Analysten bereits im Vorfeld als aussichtsreicher Kandidat.

Photo: agnormark via Canva