Seltene Erden aus Schweden: Bergbaukonzession beantragt

von | 9. Dez. 2024 - 09:48 | Wirtschaft

Genehmigungsverfahren für Vorkommen Norra Kärr umfasst noch viele weitere Schritte.

Leading Edge Materials hat für sein Seltenerd-Projekt Norra Kärr einen Antrag auf eine 25-jährige Bergbaukonzession beantragt. Gegen die Erschließung des Vorkommens regt sich seit Jahren (wir berichteten) Widerstand aus der Bevölkerung, denn die Lagerstätte im Süden Schwedens befindet sich in der Nähe eines Sees, der für die Trinkwasserversorgung der Region von großer Bedeutung ist. In der Folge wurde das Projekt umgestaltet und die bergbaulichen Tätigkeiten räumlich von der chemischen Verarbeitung getrennt.

Im Sommer hatte Leading Edge für das Vorhaben die Anerkennung als strategisches Projekt im Rahmen des Critical Raw Materials Acts der EU beantragt. Damit könnte das Unternehmen von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren. Nach der Bergbaukonzession sind allerdings noch weitere Auflagen zu erfüllen, so etwa zur Umweltverträglichkeit.

Norra Kärr ist eine Eudialyt-Lagerstätte. Das Mineral weist einen hohen Gehalt an schweren Seltenen Erden auf. Allerdings ist die Rohstoffkonzentration in Eudialyt relativ niedrig;  die Gewinnung gestaltet sich komplex und ist Gegenstand aktueller Forschung.

Photo: Shaunl via Canva