Kritische Rohstoffe: USA investieren 17 Millionen Dollar in sichere Lieferketten

von | 11. Dez. 2024 - 10:01 | Politik

Ziel ist es, die heimische Produktion, Rückgewinnung und Effizienz kritischer Mineralien und Materialien zu verbessern.

Das US-Energieministerium (DOE) hat am Dienstag bekanntgegeben, bis zu 17 Millionen Dollar in 14 Projekte rund um heimische Rohstofflieferketten investieren zu wollen. Die Finanzierung soll helfen, Technologien und Prozesse im kleinen Maßstab für die Marktreife zu testen und die Produktion, Rückgewinnung und Effizienz von Rohstoffen im Inland zu verbessern.

Die ausgewählten Projekte sind auf die strategischen Säulen des DOE für kritische Mineralien und Materialien verteilt: Diversifizierung und Erweiterung der Versorgung, Entwicklung von Alternativen, Verbesserung der Material- und Fertigungseffizienz sowie Aufbau einer Kreislaufwirtschaft. Zu den konkreten Vorhaben gehören die Rückgewinnung kritischer Mineralien aus Elektroschrott und das Testen von Magneten ohne Seltene Erden. Auch soll nach Alternativen zu Graphit in Lithium-Ionen-Batterien gesucht werden und der Iridium- und Platingehalt in Membranen für die Elektrolyse reduziert werden.

Die vollständige Liste der Projekte finden Sie hier.

Photo: iStock/MingzheZhang