Indien sucht neue Rohstoffquellen – Partnerschaft mit Sri Lanka geplant

von | 17. Feb. 2025 - 11:43 | Politik

Die Insel ist reich an Mineralsanden, die verschiedene kritische Mineralien enthalten.

Indien und Sri Lanka wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich kritischer Rohstoffe von der Exploration bis zum Abbau stärken. Der indische Minister für Kohle und Bergbau, Satish Chandra Dubey, und Sri Lankas Minister für Industrie und Unternehmertum, Sunil Handunnetti, sprachen bei einem Treffen am Samstag über bilaterale Kooperationen. Mineralien, die für das wirtschaftliche und industrielle Wachstum essenziell sind, spielten dabei eine große Rolle.

Laut der gemeinsamen Pressemitteilung waren die Graphit- und Mineralsandvorkommen Sri Lankas ein zentrales Thema. Mineralsand entsteht vor allem an Stränden durch die spezifische Dichte der Mineralpartikel und ist eine wichtige Quelle für unter anderem Zirkonium, Titan und Seltene Erden. Ein weiteres Beispiel für ein solches Vorkommen findet sich in Madagaskar, wo das US-Unternehmen Energy Fuels das Toliara-Projekt entwickelt, das durch Vorgaben der dortigen Regierung einige Jahre auf Eis lag (wir berichteten).

Indien baut seine Rohstoffpartnerschaften aus

Erst wenigen Wochen genehmigte das indische Kabinett die Einführung der National Critical Mineral Mission, einer Initiative zur Stärkung der Rohstoff-Wertschöpfungskette im In- und Ausland. Das Programm hat ein Budget von fast zwei Milliarden US-Dollar. Im Rahmen dieser Strategie sucht Indien verstärkt die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, darunter die USA und Saudi-Arabien (wir berichteten). Mit Sri Lanka befindet sich Indien bereits in der Endphase einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Geologie und mineralische Ressourcen, das als Grundlage für weitere gemeinsame Projekte dienen könnte.

Photo: iStock/shotbydave