Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 15

von | 11. Apr. 2025 - 17:00 | Wirtschaft

Während der in dieser Woche verabschiedete Koalitionsvertrag noch viele Fragezeichen aufweist, schafft das Chemieunternehmen Solvay bei der Versorgung Europas mit kritischen Rohstoffen Fakten.

Neodym-Praseodym: Solvay weitet Produktion Seltener Erden aus
Solvay hat die Produktion Seltener Erden in seiner Anlage im französischen La Rochelle ausgeweitet. Am Dienstag startete dort die kommerzielle Herstellung von Neodym-Praseodym, einem gefragten Material für Permanentmagneten, die unter anderem in Elektrofahrzeugen, Windkraftanlagen und Unterhaltungselektronik Einsatz finden.
Zum Artikel

Koalitionsvertrag: Noch viele Fragezeichen bei der Rohstoffversorgung
er Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD ist unter Dach und Fach. Ein Kernpunkt darin: die Stärkung des Industriestandorts Deutschland. Die Sicherung der Rohstoffversorgung benennen die Parteien dabei als einen wichtigen strategischen Aspekt. Doch wie genau will die künftige Bundesregierung dieses Ziel erreichen? Wir haben uns das Vertragswerk genauer angesehen.
Zum Artikel

Neue Exportregeln für Schwere Seltene Erden: Eine Übersicht
China hat kürzlich die Exportregeln für schwere Seltene Erden verschärft, was weitreichende Auswirkungen auf globale Lieferketten haben könnte. In unserem Hintergrundbeitrag haben wir die jüngsten Ereignisse zusammengefasst.
Zum Artikel

Webinar Banner TRADIUM