China: Umfangreiches Vorkommen Seltener Erden in Yunnan entdeckt

von | 17. Jan. 2025 - 09:41 | Wissen

Der Geologische Dienst Chinas hat in der südwestlichen Provinz Yunnan ein umfangreiches Vorkommen von Ionenadsorptionstonen entdeckt. Diese Tone zeichnen sich durch eine hohe Konzentration an schweren Seltenen Erden wie Dysprosium und Terbium aus. Diese Elemente sind von großem Wert für die Magnetproduktion, da sie die Leistung sowie Haltbarkeit verbessern. Mit geschätzten Reserven von 1,15 Millionen Tonnen handelt es sich laut der Behörde um das größte Vorkommen dieser Art in China. Zum Vergleich: Die gesamten chinesischen Reserven an Seltenen Erden werden laut dem US Geological Survey auf etwa 44 Millionen Tonnen geschätzt.

Ionenadsorptionstone entstehen nur in tropischen und subtropischen Regionen mit intensiver Verwitterung, der großflächige Abbau zur Rohstoffgewinnung beschränkt sich derzeit auf den Süden Chinas und das benachbarte Myanmar. Laos sucht allerdings aktiv Möglichkeiten zur Entwicklung eigener Vorkommen. Brasilien macht ebenfalls  Fortschritte bei der Nutzung dieser Lagerstätten.

Anders als Ionenadsorptionstone enthalten die meisten Vorkommen Seltener Erden in Europa überwiegend leichte Seltene Erden wie Neodym. Das gilt für Per Geijer in Schweden genauso wie für Fen in Norwegen, das als Europas größtes Vorkommen überhaupt angesehen wird.

Photo: Adrian Wojcik via Canva