Australien: Lynas eröffnet offiziell Verarbeitungsanlage für Seltene Erden

von | 8. Nov. 2024 - 09:49 | Wirtschaft

Verbindet Bergbaubetrieb in Australien und Veredelungsschritte in Malaysia.

Der australische Seltenerdkonzern Lynas hat offiziell seine Verarbeitungsanlage in Kalgoorlie, Westaustralien, eröffnet. Die Anlage startete im vergangenen Dezember ihren Betrieb und wurde nun nach einer Produktionssteigerung feierlich eröffnet. Als zentrales Element seines Wachstumsplans, der erstmals 2019 angekündigt wurde (PDF), dient die Fabrik als Brücke zwischen Lynas‘ Bergwerk im australischen Mount Weld und seiner Trennungsanlage in Malaysia. Das Werk in Kalgoorlie produziert gemischtes Seltenerdkarbonat, das in Malaysia in einzelne Seltenerdelemente getrennt wird. Lynas entwickelt zudem eine Trennanlage für schwere Seltene Erden im US-Bundesstaat Texas, die künftig ebenfalls von Kalgoorlie beliefert werden könnte, so das Unternehmen.

Lynas-CEO Amanda Lacaze dankte der australischen Regierung für ihre Unterstützung und betonte die Bedeutung der Anlage für die Lieferketten außerhalb des Branchenführers China. Auch die Handelskammer für Mineralien und Energie von Westaustralien hob die wichtige Rolle Kalgoorlies, dem ersten australischen Werk dieser Art, für eine widerstandsfähige Rohstoffversorgung hervor.

Photo: CUHRIG via Canva